-
2. KES-Versammlung am 27.05.2025: Austausch, Ausblicke und Anregungen
Am Dienstagabend trafen sich rund 30 Klassenelternsprecher:innen, Mitglieder des Elternbeirats sowie die Schulleiterin Frau Saskia Hofmeister zur zweiten virtuellen KES-Versammlung des Schuljahres. Im Zentrum stand der offene Austausch zu aktuellen Themen sowie die Information über schulische Entwicklungen und Projekte. Bei der Vorstellungsrunde nannten die Klassenelternsprecher:innen drei Themen, die derzeit besonders beschäftigen: Zusammenlegung von Klassen Abholen der Kinder Schüleraustauschprogramme Diese Punkte bildeten den Rahmen für den einstündigen Austausch. Bericht der Schulleitung: Viel Bewegung am FLG Frau Hofmeister informierte anfangs über aktuelle Entwicklungen: Über das genaue Vorgehen der Zusammenlegung werden die Eltern zeitnah von Joachim Bickel informiert. Die Verkabelung des Schulgebäudes zur Verbesserung der IT-Infrastruktur ist auf gutem Weg. Die Staatsexamensprüfungen sind abgeschlossen – das FLG freut sich über acht neue Lehrer:innen,…
-
2. Klassenelternsprecherversammlung (KES) – Schwerpunkt Ergebnisse der Schulevaluation
Entgegen der Pläne am Ende der 1. Klassenelternsprecherversammlung im Schuljahr 2022/2023 – konstruktiver Austausch in großer Runde haben wir als Elternbeirat auch zur zweiten KES Versammlung als Online – Meeting geladen. Angesichts diverser Präsenzangebote (Abiturfeier, Schulkonzert und Schulfest) in dieser Zeit haben wir uns noch einmal zu einer Online-Durchführung entschieden. Am Ende der Sitzung wurde erneut der Wunsch nach persönlichem Austausch ausgesprochen, so dass wir für das Schuljahr 2023/2024 mindestens eines der geplanten zwei Treffen vor Ort planen werden. Wir sind mit dieser Agenda in den Abend gestartet: TOP 1: Begrüßung (Christian Kaiser in Vertretung für Michael Fritsche) inkl. Sammlung möglicher Themen für Top 3 TOP 2: externe Evaluation –…
-
1. Klassenelternsprecherversammlung im Schuljahr 2022/2023 – konstruktiver Austausch in großer Runde
Nach den positiven Erfahrungen mit Online-Austauschrunden mit den Klassenelternsprechern und der Schulleitung, haben wir uns am 02.02.2023 wieder mittels Visavid getroffen.Über 30 gewählte Klassensprecher:innen sind der Einladung gefolgt. Es waren alle Klassenstufen vertreten. Bei der Vorstellungsrunde mit Abfrage aktueller Themen wurde schon klar, dass es derzeit keine ‚große Aufregerthemen‘ oder Unsicherheiten gibt. Ganz anders als bei den letzten Treffen in der Runde, die stark von den pandemischen Sondersituationen geprägt waren. Saskia Hofmeister hat in ihrem Einstiegsimpuls drei Themen angesprochen: Am Tag der offenen Tür am 18.03. werden die interessierten Eltern und Schüler:innen in drei Gruppen geteilt durchs Haus geführt (Aula, Pausenhalle, Mensa). Saskia Hofmeister hat um eine Einschätzung zu dieser Planung…