
AK Berufsorientierung: Besichtigung MINT-Zentrum Hirschaid mit Konstituierung des Arbeitskreises
Bereits im Dezember 2024 hatte Carina Therré, Projektmanagerin im MINT-Zentrum-Hirschaid, dem Franz-Ludwig-Gymnasium folgende Kennenlernangebote unterbreitet:
- Vorstellung MINT-Zentrum Hirschaid und TUMO
- Begabtenförderung FLG
- Wahlkurs Naturwissenschaften / Projekte – P-Seminare & Exkursionen (Wandertage)
Bei unserem Strategietermin hatten wir dann im Januar entschieden, dass der AK Berufsorientierung der richtige Ansprechpartner für eine mögliche Kooperation darstellt.
Ben Stäbler, Sprecher des Arbeitskreises, hatte danach mit Carina Therré eine Führung durch das MINT Zentrum mit dem Geschäftsführer Frank Seuling vereinbart.
Am 26.03.2025 trafen sich nun der Arbeitskreis, weitere interessierte Elternbeiräte und Jens-Peter Linhart, der Koordinator für Berufliche Orientierung (KBO) am Franz-Ludwig Gymansium, im MINT-Zentrum.
Frank Seuling, Gründer des MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH, sowie Carla Hochberger und Alexander Spieth vom TUMO-Team begrüßten uns herzlich .
Frank Seuling erläuterte uns die Entwicklung vom MINT-Zentrum Hirschaid seit 2010.
Alexander Spieth, TUMO Team-Lead @ MINT Zentrum, stellte uns dann den Hintergrund des pädagogischen Konzeptes TUMO und die Umsetzung in Hirschaid vor.
Anschließend konnten wir noch bei den laufenden Lerngruppen einen kurzen Einblick zu den Themen Programmieren, Filmproduktion und 3D-Modelling bekommen.

Das vorgestellte Programm klang sehr interessant und wir sagten zu, dass wir zeitnah auch hier via Blog zu empfehlen, das kostenlose TUMO Angebot zu nutzen.

Auch die integrierte, neu gebaute Eventlocation Ellipsum direkt neben den Lernräumen ist sehr eindrucksvoll. Die selbstorganisierten Lerner:innen in den flexiblen Sitzmöbel vermittelten eine besondere Lern-Atmosphäre.
Nach der Führung konnten wir im Ellipsum unsere erste konstituierende Arbeitskreissitzung gestalten.

Ben Stäbler teilte uns seine ersten Gedanken zu Vision und Strategie des Arbeitskreises. Wir sprachen über bestehende Konzepte zur gelingenden Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule
und Elternhaus und wie wir da mit unseren Ideen zum Thema Berufsorientierung am besten andocken können.

Ben Stäbler wird den Status der Ideen mit Jens-Peter Linhart und Saskia Hofmeister mit dem Ziel abstimmen, ein gemeinsam getragenes Konzept für den Arbeitskreis zu entwickeln.
Das MINT-Zentrum in Hirschaid wird darin auf jeden Fall eine Rolle spielen.

