-
Tag der offenen Tür 2025 – Eindrücke vom Elternbeirat
Die Gestaltung des Tages der offenen Tür ist seit einigen Jahren derselbe. Im Schulhaus gibt es drei Stationen für die Eltern, an denen sie unterschiedliche Informationen bekommen, gleichzeitig können die Kinder das Schulhaus in Gruppen mit Tutor: innen erkunden. Zentrale Aufgabe lag aber vor allem in der Orientierung der Eltern in ihrer Entscheidungsfindung. Franca Heinsch hat gemeinsam mit Joachim Bickel, den Vertreter. innen der SMV und dem Verbindungslehrer Jan Castner die Station ‚Informieren – Teilhaben – Mitmachen‘ gestaltet. Hier wurde vor allem das Zusammenwirken der Schulfamilie vorgestellt. Was und wie greifen die einzelnen Bereiche, wie Elternbeirat, SMV und auch die Beratungslehrkräfte zusammen, um die Jugendlichen in ihrem Alltag durch die…
-
AK Berufsorientierung: Besichtigung MINT-Zentrum Hirschaid mit Konstituierung des Arbeitskreises
Bereits im Dezember 2024 hatte Carina Therré, Projektmanagerin im MINT-Zentrum-Hirschaid, dem Franz-Ludwig-Gymnasium folgende Kennenlernangebote unterbreitet: Vorstellung MINT-Zentrum Hirschaid und TUMO Begabtenförderung FLG Wahlkurs Naturwissenschaften / Projekte – P-Seminare & Exkursionen (Wandertage) Bei unserem Strategietermin hatten wir dann im Januar entschieden, dass der AK Berufsorientierung der richtige Ansprechpartner für eine mögliche Kooperation darstellt. Ben Stäbler, Sprecher des Arbeitskreises, hatte danach mit Carina Therré eine Führung durch das MINT Zentrum mit dem Geschäftsführer Frank Seuling vereinbart. Am 26.03.2025 trafen sich nun der Arbeitskreis, weitere interessierte Elternbeiräte und Jens-Peter Linhart, der Koordinator für Berufliche Orientierung (KBO) am Franz-Ludwig Gymansium, im MINT-Zentrum. Frank Seuling, Gründer des MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH, sowie Carla Hochberger und Alexander…
- AK Berufsorientierung, AK Demokratierziehung/ Politische Bildung, AK Digitales/ Medienkompetenz, AK Finanzen, AK Kommunikation, AK Schülergesundheit/ Resilienz / Schulentwicklung, AK Veranstaltungen, Aktuelles, Information
Arbeitskreise des Elternbeirats sind gestartet
Nach der Konstituierung im November 2024 und einer intensiven Strategiesitzung im Januar 2025 hat der neue Elternbeirat begonnen an den gemeinsamen Plänen zu arbeiten. Hier im Blog möchten wir – neben dem offiziellen Protokoll der Sitzung – einige zentrale Elemente der Besprechung teilen, damit die Schulfamilie die Arbeit des Elternbeirates mitverfolgen und gerne auch via Feedback mitgestalten kann. Mit dieser Agenda ist in die 2. Sitzung des Elternbeirats geladen worden: Erfreulicherweise fast vollzählig haben wir von Saskia Hofmeister einen ausführlichen Bericht der aktuellen Schulsituation bekommen und schon erste Diskussionen z. B. über die Weiterentwicklung von Veranstaltungen geführt. Hier im Blog möchten wir zu diesem Top nur eine Information und Entscheidung…