-
Tag der offenen Tür 2025 – Eindrücke vom Elternbeirat
Die Gestaltung des Tages der offenen Tür ist seit einigen Jahren derselbe. Im Schulhaus gibt es drei Stationen für die Eltern, an denen sie unterschiedliche Informationen bekommen, gleichzeitig können die Kinder das Schulhaus in Gruppen mit Tutor: innen erkunden. Zentrale Aufgabe lag aber vor allem in der Orientierung der Eltern in ihrer Entscheidungsfindung. Franca Heinsch hat gemeinsam mit Joachim Bickel, den Vertreter. innen der SMV und dem Verbindungslehrer Jan Castner die Station ‚Informieren – Teilhaben – Mitmachen‘ gestaltet. Hier wurde vor allem das Zusammenwirken der Schulfamilie vorgestellt. Was und wie greifen die einzelnen Bereiche, wie Elternbeirat, SMV und auch die Beratungslehrkräfte zusammen, um die Jugendlichen in ihrem Alltag durch die…
-
„Offene Arme und offene Herzen“ – Ergebnisse der Elternbefragung der 5. Klassen am 1. Schultag
Diesen Slogan schlägt der langjährige Elternbereit Uwe Krebs nach Auswertung der von ihm erstellten Befragung der Eltern der neuen fünften Klassen am FLG vor. Der Elternbeirat hat zum dritten Mal die Chance genutzt die Eltern der Fünftklassschüler:innen am ersten Schultag nach ihrer Motivation für die Schulwahl zu befragen. Stark zusammengefasst zeichnen die Ergebnisse folgendes Bild des FLG, wie es von Eltern und Kindern wahrgenommen wird: Wir sind eine Schule von überschaubarer Größe. Wir haben eine nette und engagierte Schulfamilie, bei der das Kind im Mittelpunkt steht. Es geht nicht nur um Wissensvermittlung, sondern ganz wesentlich auch um ein nettes und faires Miteinander. Viele fühlen sich so wohl, dass sie sich…
-
Strategiemeeting Elternbeirat und Lehrer:innen am Franz Ludwig Gymnasium
Seit mehreren Jahren organisiert sich der Elternbeirat des Franz Ludwig Gymnasiums in Arbeitskreisen. Seit vier Jahren auch gemeinsam mit Lehrer:innen. Start der gemeinsamen Zusammenarbeit ist ein Strategiemeeting, bei dem die Erwartungen, Ziele und Schwerpunkte ausgetauscht und auf Basis der Einschätzungen die entsprechenden Arbeitskreise gebildet werden. Aufbauend auf diesen Erfahrungen hat am 30.11. der neu gewählte Elternbeirat (mit einigen frischen Mitgliedern) und interessierte Lehrer:innen den Strategieprozess mit einem Kick Off begonnen. Auf Basis dieser Agenda und dem bilateralen und gemeinsamen Gedankenaustausch haben sich dann folgende Arbeitskreise gebildet und Elternbeiräte und Lehrer:innen haben sich diesen auch anschließend zugeordnet. Die Arbeitskreise Finanzen und Veranstaltungen wurden nach den bisherigen Erfahrungen wieder mit einer ähnlichen Zielsetzung vorgeschlagen. Der…
-
Info über das Portal „ElternMitWirkung“
Die Stiftung Bildungspakt Bayern hat ein neues Info-Portal „ElternMitWirkung“ entwickelt, auf das wir Sie gerne hinweisen möchten. Die vielfältigen Angebote des Portals richten sich dabei sowohl an Einsteiger in die Elternarbeit als auch an erfahrene Elternvertreter, an Eltern aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Muttersprachen. Herzstück des Portals sind nützliche Tipps aus der Praxis.