-
Tag der offenen Tür 2025 – Eindrücke vom Elternbeirat
Die Gestaltung des Tages der offenen Tür ist seit einigen Jahren derselbe. Im Schulhaus gibt es drei Stationen für die Eltern, an denen sie unterschiedliche Informationen bekommen, gleichzeitig können die Kinder das Schulhaus in Gruppen mit Tutor: innen erkunden. Zentrale Aufgabe lag aber vor allem in der Orientierung der Eltern in ihrer Entscheidungsfindung. Franca Heinsch hat gemeinsam mit Joachim Bickel, den Vertreter. innen der SMV und dem Verbindungslehrer Jan Castner die Station ‚Informieren – Teilhaben – Mitmachen‘ gestaltet. Hier wurde vor allem das Zusammenwirken der Schulfamilie vorgestellt. Was und wie greifen die einzelnen Bereiche, wie Elternbeirat, SMV und auch die Beratungslehrkräfte zusammen, um die Jugendlichen in ihrem Alltag durch die…
-
„Wenn ein Weg nicht funktioniert, gehen wir einfach einen anderen.“ – Eindrücke vom InfoTag FLG 2024
Das Konzept für den Infotag mit drei Info-Station im Schulhaus für die Eltern und einer parallelen Ralley durchs Schulhaus für die Schüler:innen mit den Tutor:innen hat sich schon im letzten Jahr bewährt. Nach Begrüßung und Gruppeneinteilung durch Lehrkräfte und Elternbeirat geht es zur ersten Station mit dem Dino in der Pausenhalle, während die Tutor:innen die Schüler:innen in Gruppen sammeln. Mit Informationen zum sanften Ankommen in der Schule mit dem Dino-Projekt (Elke Peschk) und der Digitalisierung mittels IDino-Konzept (Alexa Esselbach-Schmid) sowie Informationen zum Thema Werte (Julia Behr) startete der Infotag für eine der drei Elterngruppen. An einer weiteren Station in der Aula stellte Saskia Hofmeister als Schulleiterin die Historie der Schule…